Du hast die Wahl!
Bei L-top hast du die Wahl: Handschaltung oder Automat. Gerne kannst du bei mir auch beides ausprobieren, und schauen was dir besser passt.
Neues Gesetzt ab Februar 2019
Ab sofort kannst du die Fahrprüfung mit einem Automaten absolvieren, und darfst nachher Automat UND Handschaltung fahren. Der sogenannte "Automaten-Eintrag" im Ausweis fällt also weg.
Richtig Autofahren lernen
Ich kann dir dennoch sehr empfehlen, das Fahren mit Handschaltung zu lernen. Die Fahrprüfung kannst du trotzdem mit dem Automaten absolvieren, wenn du dich dabei sicherer fühlst.
Gelernt ist gelernt
Klar, das Fahren mit Handschaltung ist anfangs nicht ganz einfach: Anfahren, schalten, das Zusammenspiel von Kupplung, Gas und Bremse etc. Aber wenn du das einmal gelernt hast, kannst du nachher problemlos mit jedem Auto fahren.
Es kann immer mal vorkommen, dass du plötzlich ein Auto mit Handschaltung fahren sollst. Sei es der Mietwagen im Urlaub, das Auto eines Kollegen oder einen Geschäftswagen. Wer dann das Kuppeln, Anfahren und Schalten nicht beherrscht, sieht alt aus. Übrigens: in der Schweiz sind immer noch 75% aller Autos handgeschaltet!